Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen spätestens zum 15.12.2020 für die Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung
eine/n Planer/in (m/w/d) in der Fachrichtung Verkehrs- und Straßenplanung mit Schwerpunkt Planung und Koordination Radverkehr sowie ÖPNV-Infrastruktur.
Das Ministerium für Verkehr unterstützt Stadt- und Landkreise bei der Durchführung von Aktivitäten im RadNETZ und bei der Umsetzung von Maßnahmen der RadSTRATEGIE. Zeitgleich sollen die lokalen Radnetze durchgängig entsprechend des Standes der Technik ausgebaut und beschildert werden.
Gefördert wird die Einstellung von zusätzlichem Personal, für die Planung und Umsetzung von Radverkehrsmaßnahmen, die Koordination und Umsetzung des RadNETZ und der RadSTRATEGIE Baden-Württemberg sowie der Mitwirkung bei der dauerhaften Aktualisierung der landesweiten Radinfrastrukturdatenbank.
Diese Kompetenzen kommen insbesondere durch ein sicheres und kompetentes Auftreten sowie die Fähigkeit, die Belange der Stadt Ulm souverän nach innen und außen zu vertreten zum Ausdruck.
Die Stelle befindet sich derzeit im Bewertungsverfahren. Es wird eine Bewertung bis Entgeltgruppe 12 TVöD angestrebt.
Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen die Abteilungsleiterin Verkehrsplanung Frau Metzler (Tel. 0731/161-6650) gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Anfang Oktober statt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm in unserer Personalimagebroschüre unter „Arbeiten bei der Stadtverwaltung Ulm“.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 08.12.2020. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.