Zur Fortschreibung unseres Erfolges suchen wir bei der Abteilung Verkehrsinfrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung (m/w/d) Ingenieurbau [Vollzeit, unbefristet]
Die baden-württembergische Universitätsstadt Ulm mit rund 125.000 Einwohnern/-innen liegt zwischen Stuttgart und München. Die Stadt ist Teil einer überaus attraktiven und erfolgreichen Wirtschafts- und Innovationsregion. Zahlreiche Kulturangebote und ein überdurchschnittlich hoher Freizeitwert machen Ulm zu einer lebendigen und familienfreundlichen Stadt über die Region hinaus.
Die Stadtverwaltung Ulm bewegt eine Menge. Als wachsende Stadt wird kontinuierlich in die Bereitstellung, Instandhaltung und den Betrieb der Verkehrsinfrastruktur investiert. Die Abteilung Verkehrsinfrastruktur verantwortet die Unterhaltung und Erhaltung der verkehrlichen Infrastruktur. Durch die topographische Lage, die vorhandenen Gewässer und das Bahnnetz gibt es über 260 Ingenieurbauwerke im Ulmer Stadtgebiet, die folglich einen hohen Stellenwert im Gesamtgefüge der Stadtverwaltung haben.
Als hochmotivierte Sachgebietsleitung überzeugen Sie uns durch Ihre Fähigkeit zu vernetztem Denken und Handeln. Ihnen gelingt es, komplexe Vorhaben strukturiert, projektorientiert und wirtschaftlich umzusetzen. Ihre profunden Erfahrungen und Ihre ausgezeichneten Kommunikationsqualitäten wissen Sie, im Abschluss und in der Überwachung von Verträgen mit freiberuflich und gewerblich Tätigen ideal einzubringen. Ein verantwortliches Projektreporting sowie die Einhaltung des Arbeits- und Umweltschutzes bei der Durchführung von Maßnahmen sind von Ihnen vorgelebte Standards im beruflichen Alltag. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement aus.
Die spannende Position ist nach Besoldungsgruppe A13h bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet.
Weiter Infos:
Als kommunales Unternehmen sind Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bestandteile unserer gelebten Personalpolitik. Wir freuen uns daher gleichermaßen auf Bewerbungen aller, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung bzw. Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Waishna Jeyadevan oder Sebastian Stiewe gerne zur Verfügung.
Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen lassen Sie uns bitte über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!